Die gleichzeitige spektrochemische Bestimmung von Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor im Blutserum ohne Veraschung
- 31 December 1950
- journal article
- Published by Elsevier in Spectrochimica Acta
- Vol. 4 (2) , 100-115
- https://doi.org/10.1016/s0371-1951(50)80004-8
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Flame photometrySpectrochimica Acta, 1950
- Die systematischen fehler bei der photographisch-photometrischen auswertung von spektralanfnahmenSpectrochimica Acta, 1948
- Der einfluss des untergrunds auf die gestalt spektrochemischer eichkurvenSpectrochimica Acta, 1948
- Eine flammenphotometrische Methode zur Bestimmung von Natrium, Kalium und Kalzium in biologischen FlüssigkeitenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1948
- Die bedeutung des sauerstoffs für die quantitative spektrochemische analyse vielfältig zusammengesetzter stoffeSpectrochimica Acta, 1944
- Berücksichtigung des untergrundes bei der messung von intensitätsverhältnissenSpectrochimica Acta, 1944
- Determination of Blood Magnesium: Quantitative Spectrochemical MethodIndustrial & Engineering Chemistry Analytical Edition, 1941
- Spektralanalytische Untersuchungen über den magnesiumgehalt des blutes bei verschiedenen krankheitenSpectrochimica Acta, 1939
- Quantitative spectrographic analysis of biological material - III. A method for the determination of sodium and potassium in glandular secretionsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1938
- Quantitative Analysis of Solutions by Spectrographic MeansIndustrial & Engineering Chemistry Analytical Edition, 1935