Züchtung der Chlorella mit fluktuierender Lichtintensität
Open Access
- 1 November 1956
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 11 (11) , 654-657
- https://doi.org/10.1515/znb-1956-1107
Abstract
Untersuchung der Bedingungen, unter denen Zellen entstehen, die das Licht gut oder schlecht ausnutzen. Das Ergebnis ist, daß gut ausnutzende Zellen nur dann entstehen, wenn die Lichtintensität, bei der gezüchtet wird, nicht konstant, sondern wie in der freien Natur fluktuierend ist. Ist die Lichtintensität konstant, so entstehen die Franck-Emersonschen Zellen, die 10 bis 12 Quanten benötigen, um 1 Mol. Sauerstoff zu entwickeln. Ist die Lichtintensität fluktuierend, so entstehen Zellen, die 4 und noch weniger Quanten benötigen, um 1 Mol. Sauerstoff zu entwickeln.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: