Über die Bildungswärmen der Nitride. III. Die Lösungswärmen einiger Metalle und Metallnitride in Säuren
- 9 August 1932
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 207 (2) , 133-144
- https://doi.org/10.1002/zaac.19322070203
Abstract
Es wurden die Lösungswärmen folgender Metalle und Nitride in Säuren bestimmt: in H2SO4 (1:12,7), Mn5N2, in HC1 (1:20) Cr, Mg, Mg3N2, Ce, CeN, La, LaN. Die Lösungswärme des Chroms konnte infolge der Komplexsalzbildung nur angenähert festgelegt werden. Die gefundenen Werte und die daraus berechneten Bildungswärmen der Nitride gibt die folgende Zusammenstellung: Metall Lsgs.‐W. des Me Cal/g‐Atom L.‐W. des Nitrids Cal/Mol Bildungswärme des Nitrids Cal/N2 Mn – 278,93 ± 1,44 56,82 Cr (50,6 ± 1,7) – – Mg 111,99 ± 0,14 284,79 ± 0,87 115,18 Ce 165,15 ± 0,16 119,17 ± 0,23 156,00 La 167,72 ± 0,31 127,06 ± 0,18 145,36Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Über die Bildungswärmen der Nitride. IV. Uran‐, Thor‐ und LanthannitridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Die Bildungswärmen der Nitride. Die Azotierungswärmen von Lithium, Aluminium, Beryllium und MagnesiumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Über die Bildungswärmen der Nitride. I. Mangannitrid und ChromnitridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Zur Kenntnis des Systems Elektrolyt‐Wasser Die Verteilung der lonen eines Salzpaares bei der Diffusion durch eine MembranZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Über die Eigenschaften einiger MetallwasserstoffeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre XXVII. Über die Bildungswärmen intermetallischer Verbindungen IV. CerlegierungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Wissenschaftliche Übersichten: Oxydation des LuftstickstoffesBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1910
- Gleichgewichte und Umwandlungen der isomeren Chrom‐chloridhydrateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1906
- Ueber die Hydrate des ChromchloridsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- SprechsaalBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1901