Abstract
Zusammenfassung: Auf Grund eines Literaturstudiums von 82 als Simmondssche Kaehexie veröffentlichten Fällen wird argumentiert, dass viele dieser Fälle diesen Namen mit Unrecht tragen. Längere starke Unterernährung kann bei übrigens ziemlich gesunden Leuten Erscheinungen hervorrufen, wie dieselben nach Hypophysectomie auftreten. Das Krankheitsbild, das als Simmondssche Kaehexie angegeben wird, ist demjenigen gleich, das unter dem Namen endogener oder hypophysärer Magersucht beschrieben worden ist. Anorexia nervosa dürfte für die Mehrheit dieser Fälle eine passendere Benennung sein.Niedriger Stoffwechsel, niedriger Blutzuckernüchterwert usw. sind — wie niedrig diese Werte auch sind — keine Beweisgründe, welche mit dieser Anorexia nervosa in Widerspruch sind.Als Therapie kommt nicht an erster Stelle in Betracht Hypophysis anterior Extracte, die in vielen Veröffentlichungen empfohlen werden. Einige Beispiele dieses umschriebenen klinischen Syndroms wurden gegeben.