Abstract
Hochpolymere Phosphate werden nach intravenöser Injektion vom Säugetierorganismus aus der Blutbahn eliminiert und in Leber und Milz durch Adsorptionsvorgänge gespeichert. Die Elimination erfolgt bei einem Polyphosphat der Zusammensetzung [KNa2(PO3)3]n auf Grund eines Exponentialgesetzes. Durch Dialyse von Harn und Blut der Versuchstiere nach Injektion hochpolymerer Phosphate läßt sich zeigen, daß diese abgebaut werden. Die entstehenden niedrigmolekularen Verbindungen werden in den Stoffwechsel einbezogen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: