Automated Detection of Lung Nodules in Multidetector CT: Influence of Different Reconstruction Protocols on Performance of a Software Prototype

Abstract
Ziel: Evaluation der Leistungsfähigkeit eines Softwareprototyps zur automatisierten Detektion (CAD) von Lungenrundherden mittels Mehrzeilen-Detektor-Spiral-CT in Abhängigkeit von der rekonstruierten Schichtdicke. Material und Methoden: Computertomogramme des Thorax von 15 Patienten mit bekannten Lungenrundherden wurden mit 5,0, 2,0 und 1,0 mm Schichtdicke sowie 1,5, 1,0 und 0,5 mm Rekonstruktionsinkrement nachberechnet. Die rekonstruierten, verblindeten Datensätze wurden sowohl mittels des Softwareprototyps „Nodule Enhanced Viewing” (NEV) als auch durch 2 erfahrene Radiologen (A und B) ausgewertet. Die gefundenen Rundherde wurden entsprechend ihrer Größe (Durchmesser > 10, 5 - 10, < 5 mm) zugeordnet und die Ergebnisse der Radiologen und der CAD mit einem unabhängigen Bezugsstandard verglichen. Die statistische Auswertung erfolgte mittels „Receiver Operating Characteristic” - ROC Curve Analysis, t-test und des 2-Rater-Cohen’s-Kappa-Koeffizienten. Ergebnisse: Insgesamt 103 Rundherde wurden mittels Referenzstandard festgestellt. Die Detektionsrate von CAD war bei einer Schichtdicke von 5,0 mm niedriger als die der Radiologen (AUC = 0,522 für A und 0,517 für B bzw. 0,497 für CAD). Bei 2,0 mm Schichtdicke war die Detektionsrate von CAD besser als die der Radiologen (AUC = 0,524 für A und B bzw. 0,614 für CAD), ohne statistische Signifikanz zu erlangen. Statistisch signifikant überlegen zeigte sich die Software bei einer Schichtdicke von 1,0 mm (AUC = 0,537 für A und 0,531 für B bzw. 0,675 für CAD). Die Sensitivität bei 1,0 mm Schichtdicke wurde mit 66,99 % für A, 68,93 % für B und 80,58 % für CAD kalkuliert. Die durchschnittliche Zeit, die für die Evaluation der Datensätze benötigt wurde, war für CAD bei 1,0 mm Schichtdicke am geringsten (t = 4 min). Die Leistung der Radiologen wurde durch den Einsatz von CAD signifikant erhöht. CAD war am effektivsten in der Detektion von Rundherden < 10 mm. Schlussfolgerung: CAD hat bei einer Schichtdicke von 1,0 mm eine höhere Detektionsrate als Radiologen. Die relativ kurze Evaluationszeit von CAD erlaubt den Einsatz als Second Reader. Purpose: To evaluate the accuracy of software for computer-aided detection (CAD) of lung nodules using different reconstruction slice thickness protocols in multidetector CT. Materials and Methods: Raw image data sets for 15 patients who had undergone 16-row multidetector CT (MDCT) for known pulmonary nodules were reconstructed at a reconstruction thickness of 5.0, 2.0 and 1.0 mm with a reconstruction increment of 1.5, 1.0 and 0.5 mm, respectively. The “Nodule Enhanced Viewing” (NEV) tool of LungCare for computer-aided detection of lung nodules was applied to the reconstructed images. The reconstructed images were also blinded and then evaluated by 2 radiologists (A and B). Data from the evaluating radiologists and CAD was then compared to an independent reference standard established using the consensus of 2 independent experienced chest radiologists. The eligible nodules were grouped according to their size (diameter > 10, 5 - 10, < 5 mm) for assessment. Statistical analysis was performed using the receiver operating characteristic (ROC) curve analysis, t-test and two-rater Cohen’s Kappa co-efficient. Results: A total of 103 nodules were included in the reference standard by the consensus panel. The performance of CAD was marginally lower than that of readers at a 5.0-mm reconstruction thickness (AUC = 0.522, 0.517 and 0.497 for A, B and CAD, respectively). In the case of 2.0-mm reconstruction slices, the performance of CAD was better than that of the readers (AUC = 0.524, 0.524 and 0.614 for A, B and CAD, respectively). CAD was found to be significantly superior to radiologists in the case of 1.0-mm reconstruction slices (AUC = 0.537, 0.531 and 0.675 for A, B and CAD, respectively). The sensitivity at a reconstruction thickness of 1.0 mm was determined to be 66.99 %, 68.93 % and 80.58 % for A, B and CAD, respectively. The time required for detection was shortest for CAD at reconstruction slices of 1.0 mm (mean t = 4 min). The performance of radiologists was greatly enhanced when using CAD: sensitivity 91.26 % and 94.17 % for CAD+A and CAD+B, respectively (AUC = 0.889 and 0.917). CAD was most advantageous in the detection of nodules < 10 mm. Conclusion: At a 1.0-mm reconstruction thickness, CAD’s ability to detect nodules < 10 mm is superior to that of radiologists and its relatively short evaluation time makes it a viable second reader.

This publication has 0 references indexed in Scilit: