Gezielte Synthese von Sulfinato‐O‐ und ‐S‐Komplexen einiger übergangsmetalle, XVII. Das koordinationschemische Verhalten der Silbersulfinate RSO2 Ag gegenüber Triphenylphosphin

Abstract
Durch schrittweise Addition von Triphenylphosphin an die Silbersulfinate RSO2Ag (1) werden die bemerkenswert stabilen Komplexe des Typs (RSO2)Ag(PPh3)n (n = 1 (2), 2 (3), 3 (4) erhalten. Den IR‐Spektren zufolge liegt in den Verbindungen 2 (Koordinationszahl (KZ) = 2) und 4 (KZ = 4) eine Sulfinato‐O‐, in den Verbindungen 3 (KZ = 4) dagegen eine Sulfinato‐O,O′‐Verknüpfung vor. Die Bindung des RSO‐Liganden über den „harten”︁ Sauerstoff an das „weiche”︁ Silber(I)‐Ion ist auf dessen geringe π‐Donorfähigkeit zurückzuführen.

This publication has 15 references indexed in Scilit: