Zur Frage der Lebertoxicität von Nitrostigmin (E 605 forte®) und Obidoxim (Toxogonin®) an Hunden
- 1 January 1970
- journal article
- Published by Springer Nature in Archives of Toxicology
- Vol. 26 (2) , 93-101
- https://doi.org/10.1007/bf00577795
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Der Einfluß der E 605-Vergiftung und der spezifischen Antidot-Therapie auf die Leberfunktion des KaninchensNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1969
- Zur Reaktivierbarkeit phosphorylierter Cholinesterasen durch Obidoximchlorid (Toxogonin) in vivoArchives of Toxicology, 1969
- Zur Behandlung der schweren Parathion-(E 605®)-Vergiftung mit dem Cholinesterase-Reaktivator Obidoxim (Toxogonin®)Archives of Toxicology, 1969
- Über eine erfolgreich behandelte akute orale Vergiftung durch Fenthion und dessen Nachweis in Mageninhalt und HarnArchives of Toxicology, 1966
- Zur klinischen Bedeutung der Aktivitätsmessung von Sorbitdehydrogenase im menschlichen BlutserumKlinische Wochenschrift, 1959
- INTERNAL ROTATION: IX. THE INFRARED AND RAMAN SPECTRA OF LIQUID NORMAL ALKYL BROMIDESCanadian Journal of Chemistry, 1957
- Die Vergiftung durch Phosphorsäureester (E 605, Parathion, Thiophos)Archives of Toxicology, 1957
- Vergiftungen mit E 605 (O,O-Diäthyl- O,p-nitrophenyl-thiophosphorsäureester)Archives of Toxicology, 1955
- Vergiftungen mit dem insecticid E 605Archives of Toxicology, 1953
- Die fermentative Spaltung des AcetylcholinsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1934