Über die Vilsmeier‐Formylierung von ungesättigten Kohlenwasserstoffen, II
- 1 May 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 100 (5) , 1536-1543
- https://doi.org/10.1002/cber.19671000519
Abstract
Die Vilsmeier‐Formylierung von Methylencyclohexan (1) ergibt durch zweifache Substitution ein Azatrimethinsalz 6; 2‐Methylen‐bornan (7) liefert sowohl ein Mono‐ als auch ein Triformylierungsprodukt, 9 und 10; Camphen (13) führt ausschließlich durch Monosubstitution zum Aldehydimoniumsalz 16. Die Struktur der Verbindungen und ihrer Umwandlungsprodukte wird durch NMR‐Spektren belegt.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Trans-protonenkopplungskonstanten und C-C-abstände bei cyaninen, merocyaninen und olefinenTetrahedron Letters, 1966
- Über die Vilsmeier‐Formylierung von ungesättigten KohlenwasserstoffenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Gehinderte innere Rotation an CyaninfarbstoffenAngewandte Chemie, 1964
- Direct Synthesis of Ternary Iminium Salts by Combination of Aldehydes or Ketones with Secondary Amine Salts1,2The Journal of Organic Chemistry, 1963
- The Wittig Reaction Using Methylsulfinyl Carbanion-Dimethyl Sulfoxide 1The Journal of Organic Chemistry, 1963
- Contact Electron-Spin Coupling of Nuclear Magnetic MomentsThe Journal of Chemical Physics, 1959