Bestimmung und Trennung von Metallen mit „Thionalid”︁. II
- 14 September 1935
- journal article
- analytisch technische-untersuchungen
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 48 (37) , 597-601
- https://doi.org/10.1002/ange.19350483704
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über die metallkomplex‐bildenden Eigenschaften der Thioglykolsäure und ihrer Derivate, insbesondere des Thioglykolsäure‐β‐aminonaphtalids („Thionalid”︁)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Eine neue Methode zur Bestimmung des WismutsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Selenige Säure als neues spezifisches Reagens zur Bestimmung und Trennung für Wismut und TitanZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Untersuchung über die Anwendung der Filtrationsmethode in der Maßanalyse, insbesondere bei der Analyse der PortlandzementeAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1930
- Neue Wege zur Bestimmung und Trennung der Metalle mit Hilfe von o-OxychinolinAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1927
- Über die Salze der Halogenosäuren des Cadmiums und Wismuts mit organischen Basen und ihre analytische Verwendung (I. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Neue Wege zur Bestimmung und Trennung der Metalle mit Hilfe von o-OxychinolinAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1927
- Eine neue Schnellmethode zur Bestimmung des WismutsAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1927
- Eine vereinfachte Methode zur quantitativen Bestimmung solcher Säuren und Basen, die unlösliche oder sehr schwer lösliche Salze zu liefern vermögen, auf dem Wege der MafsanalyseAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1920