Kondensierte Azetidinone‐(2) 1. Mitt.: 1‐Azabicyclo[4,2,0]octanon‐(2)
- 1 January 1968
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 301 (3) , 230-238
- https://doi.org/10.1002/ardp.19683010308
Abstract
Durch Umsetzung von Piperidyl‐(2)‐essigsäure zu Piperidyl‐(2)‐essigsäurechlorid‐hydrochlorid und anschließenden Ringschluß wird 1‐Azabicyclo[4,2,0]octanon‐(2) erhalten. Als Nebenprodukte entstehen dimere und polymere Piperidyl‐(2)‐essigsäure‐piperidide. Die Einwirkung von N,N′‐Dicyclohexylcarbodiimid auf Piperidyl‐(2)‐essigsäure führt nicht zu bicyclischen Verbindungen.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Notizen: Darstellung von 1-Aza-bicyclo[4.2.0]octan-2-onZeitschrift für Naturforschung B, 1966
- Dünnschicht-Chromatographie auf LinienglasCellular and Molecular Life Sciences, 1962
- Über eine neue Synthese des 2‐PyridylessigsäureaethylestersArchiv der Pharmazie, 1956
- A New Method of Forming Peptide BondsJournal of the American Chemical Society, 1955
- ETHYL 2-PYRIDYLACETATEOrganic Syntheses, 1949
- Über Ringe mit dreifacher Bindung. Zur Konstitution des CyclosuccinyldiamidotolansEuropean Journal of Organic Chemistry, 1917
- Über einen Ring mit dreifacher BindungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1912
- Ueber α‐Piperidylessigsäure und über die Condensation von γ‐Picolin und von α,α'‐Dimethylpyridin mit FormaldehydEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Ueber die Condensation von Formaldehyd mit α‐Picolin und mit α‐AethylpyridinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902
- Synthese sauerstoffhaltiger Pyridin‐ und PiperidinbasenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1891