Trennung der thermolabilen und der thermostabilen gefäßerweiternden Substanzen aus Harn
- 1 September 1959
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 132 (2) , 93-101
- https://doi.org/10.1007/bf02048815
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Observations on the Vasodilator Properties of UrineCirculation Research, 1958
- Analytische und mikropräparative Trägerelektrophorese mit höheren SpannungenAngewandte Chemie, 1955
- Trennung von Stoffgemischen auf Filtrierpapier durch Ablenkung im elektrischen FeldHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1953
- Vasodilator Effects of a Substance Present in Normal Human Urine in Comparison with the Effect of Methacholine and Sodium NitriteCirculation, 1952
- Gefässerweiternde Stoffe des Harns und Renin1Acta Physiologica Scandinavica, 1945
- REDUCTION OF ELEVATED BLOOD PRESSURE BY ADMINISTRATION OF RENAL EXTRACTSJAMA, 1940
- Eine neue körpereigene blutdrucksenkende Substanz und ihre Bedeutung für die essentielle Hypertonie1Acta Medica Scandinavica, 1937
- Zur biologischen Auswertung des KallikreinsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1933
- Über die blutdrucksenkende Wirkung des HarnsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1932
- Über einen depressorischen Stoff im Harn und sein Verhalten bei der „Blutdruckkrankheit”Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1932