Synthese der 3.5‐Diphenoyl‐glucose
- 1 March 1954
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 87 (3) , 388-395
- https://doi.org/10.1002/cber.19540870317
Abstract
Als Vorarbeit zu Synthesen in der Reihe der Ellagengerbstoffe war die Synthese einer 3.6‐Diphenoyl‐glucose beabsichtigt. Diacetonglucose wurde auf zwei Wegen in den sauren Diphensäure‐ester der 1.2; 5.6‐Diaceton‐glucose (IV) überführt. Abspaltung der Acetongruppe aus der 5.6‐Stellung führte zum entsprechenden sauren Diphensäure‐ester der 1.2‐Aceton‐glucofuranose (VIII). Der Ringschluß gelang durch intramolekulare Veresterung unter der Mitwirkung von Trifluoressigsäure‐anhydrid. Er führte nicht zu der erwarteten 3.6‐Diphenoyl‐Verbindung, sondern zu 1.2‐Aceton‐3.5‐diphenoyl‐glucofuranose (IX), die zur 3.5‐Diphenoyl‐glucofuranose (X) entacetoniert wurde.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Eine neue Methode zur Maskierung der Oxygruppen an C1 und C2 in Aldo‐pyranosenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Über die Bindung der Ellagsäure in Corilagin und Chebulagsäure. XII. Mitteilung über natürliche GerbstoffeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1952
- ber einen Fall von Atropisomerie bei einem NaturstoffThe Science of Nature, 1951
- Aniline Hydrogen Phthalate as a Spraying Reagent for Chromatography of SugarsNature, 1949
- 628. Studies on trifluoroacetic acid. Part I. Trifluoroacetic anhydride as a promoter of ester formation between hydroxy-compounds and carboxylic acidsJournal of the Chemical Society, 1949
- Filter-paper partition chromatography of sugarsBiochemical Journal, 1947
- 2.6‐Dimethyl‐glucoseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Pflanzenfarbstoffe XV. Der Zucker des α‐CrocinsHelvetica Chimica Acta, 1929
- Zur Kenntnis der Aceton‐Zucker, X.: 3‐Thio‐glucoseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927