Lichtinduzierte Polymer‐ und Polymerisationsreaktionen. 29. Kinetische Studie der radikalinitiierten Photopolymerisation von Butandiol‐1,4‐dimethacrylat in Poly(vinylpyrrolidon)‐Schichten mit einem isoperibolen Calorimeter

Abstract
Photopolymerisationsreaktionen können in Schichten quantitativ mit einem billigen isoperibolen Wärmeleitungscalorimeter verfolgt werden, wenn eine numerische Korrektur der Meßdaten erfolgt. Die dazu notwendigen Prozeduren werden mit Hilfe der Übertragungstheorie abgebildet. Sie verlangen eine einmalige Eichung des Gerätes mit einem Wärmenadelimpuls. Die durch Benzoin‐iso‐propylether initiierte radikalische Photopolymerisation von Butandiol‐1,4‐dimethacrylat in Poly(vinylpyrrolidon)‐Schichten (etwa 20 μm Schichtdicke) erreicht in Luftatmosphäre einen Monomerumsatz von 60%, der nicht von der Ausgangsmonomerkonzentration abhängt. Der Exponent der Lichtintensität variiert mit dem Umsatzgrad, ist aber stets kleiner als 0,5. Die Bruttopolymerisationsgeschwindigkeit steigt anfänglich stark an und fällt nach Erreichen eines Maximums bei 25% igem Umsatz stark ab.