Chemie und Physiologie in ihrer Auswirkung auf den Pflanzenanbau
- 19 September 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 49 (38) , 673-681
- https://doi.org/10.1002/ange.19360493802
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- ber die angebliche Zwangsl ufigkeit des einleitenden Phosphorylierens bei der alkoholischen KohlehydratspaltungThe Science of Nature, 1936
- Dielektrizitätskonstante und LeitfähigkeitProtoplasma, 1935
- Notiz über die Angreifbarkeit von Calciumphosphaten durch KohlensäureZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1935
- Isolation of a Crystalline Protein Possessing the Properties of Tobacco-Mosaic VirusScience, 1935
- LINKAGE BETWEEN OUTPUT OF ELECTRIC ENERGY BY POLAR TISSUES AND CELL OXIDATIONPlant Physiology, 1935
- Über den Einfluss von Borsäure auf Pflanzen, insbesondere keimende PollenkörnerPlanta, 1934
- Über genomwirkungen und Formbildungsfähigkeit bei AcetabulariaWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1934
- Über die äußeren und inneren Bedingungen der Ausnutzung des Ammoniakstickstoffs durch die Pflanzen. Teil IIJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1934
- Die Wirkung der Ammoniumsalze in ihrer Abhängigkeit von der Wasserstoffionenkonzentration. IIPlanta, 1929
- Die Wirkung der Ammoniumsalze in ihrer Abhängigkeit von der WasserstoffionenkonzentrationPlanta, 1928