Über Ergebnisse der experimentellen Krebsforschung
- 1 June 1928
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie
- Vol. 27 (1-2) , 26-59
- https://doi.org/10.1007/bf02184784
Abstract
No abstract availableThis publication has 33 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Monozyten bei der experimentellen Tumorerzeugung1)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1928
- Der Einfluß von Vitaminschäden auf die Entstehung bösartiger NeubildungenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1927
- Embryonale Zellen und KrebszellenJournal of Molecular Medicine, 1927
- Über die Transplantation Menschlichen CarcinomsJournal of Molecular Medicine, 1926
- STUDIES ON THE RELATION BETWEEN TUMOR SUSCEPTIBILITY AND HEREDITYThe Journal of Experimental Medicine, 1926
- Können Säugetiertumoren durch Filtrate allein erzeugt werden?Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1926
- THE ÆTIOLOGY OF MALIGNANT NEW GROWTHS.The Lancet, 1925
- Die Invisiblen Ansteckungsstoffe und ihre Beziehungen zu Problemen der Allgemeinen BiologieJournal of Molecular Medicine, 1923
- Untersuchungen über das Hühnersarkom (Peyton Rous)Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1914
- Experimentelle Krebsforschung und Infektionstheorie1)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1909