Technik und Anwendung der Kälteverdünnungsmethode zur Diagnostik von Herzfehlern
- 1 April 1962
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 40 (8) , 415-424
- https://doi.org/10.1007/bf01732840
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Die Anwendung der Thermoinjektionsmethode in der Diagnostik der HerzfehlerDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1961
- Die ‘Thermodilution’-MethodeCardiology, 1961
- Measurement of Flow in Single Blood Vessels Including Cardiac Output by Local ThermodilutionCirculation Research, 1960
- Transseptal left atrial puncture: New technique for the measurement of left atrial pressure in manThe American Journal of Cardiology, 1959
- Thermal Dilution Curves in the Intact AnimalCirculation Research, 1959
- Über die „thermo-dilution“-Methode zur Bestimmung des Herzzeitvolumens am narkotisierten und unnarkotisierten HundPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1959
- THE RELIABILITY OF THE THERMODILUTION METHOD FOR DETERMINATION OF THE CARDIAC OUTPUT AND THE BLOOD FLOW IN CENTRAL VEINSQuarterly Journal of Experimental Physiology and Cognate Medical Sciences, 1957
- über die Wirkung von Lacarnol, Oxyaethyltheophyllin, Dioxypropyltheophyllin und von Kombinationen dieser Stoffe auf Coronardurchblutung und HerzstoffwechselZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1957
- Über den kritischen Wert und die physiologische Abhängigkeit der Sauerstoff-Sättigung des venösen CoronarblutesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1957
- Untersuchung über die unvollständige Mischung des Blutes im rechten Herzen mit Hilfe von TemperaturmessungenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1953