Polyacetylenverbindungen, C (100. Mitteilung)1). Über ein natürlich vorkommendes Kumulen sowie einige von Matricariaester abgeleitete Schwefelverbindungen

Abstract
Aus den Wurzeln einer Anthemis‐Art werden drei neue schwefelhaltige Verbindungen (3, 4 und 7) isoliert, die mit Matricariaester (2) in enger biogenetischer Beziehung stehen. Daneben findet man eine Acetylenverbindung 12 mit einem α‐Pyronring und einer Thioäthergruppierung sowie die damit isomeren Kumulene 8 und 8a. Die Strukturen werden durch Reaktionen sowie vor allem durch physikalische Daten geklärt.

This publication has 4 references indexed in Scilit: