Uber hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. VI. Strukturbestimmung an Ba8Re2W3□3O24 – der ersten hexagonalen Perowskitstapelvariante vom 24 L‐Typ
- 1 April 1979
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 451 (1) , 129-136
- https://doi.org/10.1002/zaac.19794510119
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über Hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. V. Strukturbestimmungen an H-Ba2Lu2/3□1/3 WO6 — eine neue rhomboedrische Stapelvariante mit 18 SchichtenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Über hexagoanale Perowskite mit Kationenfehlstellen. IV. Ba8Re3MvW□3O24 mit Mv = Nb, Ta – Perowskitstapelvarianten vom 24 L‐TypZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. III Strukturbestimmungen an Verbindungen vom Typ Ba2B □2/3 ReVIIO6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. II. Ba8Re2W3□3O24 – ein neuer hexagonaler Perowskit (24 L-Typ)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Preparation and structure of a ternary oxide of barium and rhenium, Ba3Re2-xO9Inorganic Chemistry, 1978
- A refinement of the structure of barium tantalum oxide, Ba5Ta4O15Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1970
- Rhenium-Containing Complex Metal Oxides of the Formula Type AII4ReVII2MIIO12Inorganic Chemistry, 1965
- Preparation and structure of Ba5Ta4O15and related compoundsActa Crystallographica, 1961