Der Wasser- und Photosynthese-Haushalt von Wüstenpflanzen der mauretanischen Sahara1)1)Dem Erforscher der Negev-Wüste, Herrn Professor Dr. Michael Evenari, zum 65. Geburtstag in Freundschaft gewidmet.
- 1 January 1970
- Vol. 159 (6) , 539-572
- https://doi.org/10.1016/s0367-2530(17)31063-0
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Eco-Physiological Studies on Plants in Arid and Semi-Arid Regions in Western Australia: II. Field Physiology of Acacia Craspedocarpa F. Muell.Journal of Ecology, 1969
- CO2‐Gaswechsel und Wasserhaushalt von Pflanzen in der Negev‐Wüste am Ende der TrockenzeitBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1969
- Cambial Activity in Acacia raddiana SaviAnnals of Botany, 1968
- 15. Otto Stocker: Das dreidimensionale Schema der Vegetationsverteilung auf der Erde 1 )Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1963
- 44. O. Stocker: Grundlagen, Methoden und Probleme der Ökologie1Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1957
- Ecological studies in the vegetation of the Near East Deserts II Wadi ArabaPlant Ecology, 1956
- Assimilation und Atmung Westjavanischer TropenbäumePlanta, 1935
- Studien über die Assimilation und Atmung mediterraner Macchiapflanzen während der Regen-und TrockenzeitPlanta, 1935
- Über den Wasserhaushalt von Pflanzen der Sandwüste im südöstlichen Kara-KumPlanta, 1931
- 15. O. Stocker: Eine Feldmethode zur Bestimmung der momentanen Transpirations‐ und Evaporationsgröße. IBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1929