Die vitale Tellurfärbung und Speicherung sowie ihre Bedeutung für die Lehre vom Stoffaustausch zwischen dem Zentralnervensystem und dem übrigen Körper
- 1 December 1934
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten
- Vol. 102 (1) , 749-787
- https://doi.org/10.1007/bf01813838
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der vitalen Färbung für die Lehre vom Stoffaustausch zwischen dem Zentralnervensystem und dem übrigen KörperArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1934
- Die allgemeinen Grundlagen des Stoffaustausches zwischen dem Zentralnervensystem und dem übrigen KörperArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1934
- Vergleichende Untersuchungen über die Wirkung verschiedener Metallsalze auf das Zentralnervensystem von KaninchenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1932
- Beitrag zur Frage der „Bluthirnschranke“Archiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1931
- Studien zur Permeabilität der Meningen unter besonderer Berücksichtigung physikalisch-chemischer GesichtspunkteZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1926
- Über experimentelle, toxische Schädigungen des lymphatischen Gewebes durch ArsenVirchows Archiv, 1925
- Vitale Färbungen an tierischen ZellenPublished by Springer Nature ,1920
- Beiträge zur VitalfärbungArchiv für Mikroskopische Anatomie, 1912
- Ueber Methylirung im ThierkörperNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1894
- Versuche über die Wirkung des Tellurs auf den lebenden OrganismusEuropean Journal of Organic Chemistry, 1853