Holographie, Kurzzeit‐ und Mikrophotographie mit Laser‐Strahlen
- 24 May 1967
- journal article
- zur achema-1967
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 39 (9-10) , 497-504
- https://doi.org/10.1002/cite.330390902
Abstract
Der Laser als einzige Lichtquelle für kohärentes Licht (monochromatisches Licht gleicher Schwingungsphase) ermöglicht ein neues photographisches Verfahren, die Holographie. Bei diesem ohne Linsen arbeitenden Verfahren werden die vom Objekt reflektierten Strahlen einem Laser‐Vergleichsstrahl überlagert und auf einer Photoplatte die Interferenzen aufgezeichnet. Das erhaltene Hologramm wird zur Rekonstruktion des Gegenstandes durchleuchtet und liefert ein echtes dreidimensionales Bild des Gegenstandes. Das Verfahren ermöglicht auch die farbige Rekonstruktion von Gegenständen sowie Vergrößerungen bis zu 1 : 1 000 000, so daß es gelingen dürfte, Molekülgruppen räumlich sichtbar zu machen, sobald brauchbare Hologramme mit kohärenter Rönßtgenstrahlung erzielt werden. – Weitere Vorteile bringt die Anwendung von Laser‐Strahlen bei der Kurzzeit‐Photographie mit Belichtungszeiten von einigen Nanosekunden im Abstand von einigen Millisekunden.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- The influence of crystal thickness and aperture on the temperature dependence of the anomalous electron transmission in gold foilsPhysics Letters A, 1969
- White-light reconstruction of holographic images using transmission holograms recorded with conventionally-focused images and ‘in-line’ backgroundPhysics Letters, 1966
- A Laser MicroscopeApplied Optics, 1965
- Wavefront Reconstruction with Diffused Illumination and Three-Dimensional Objects*Journal of the Optical Society of America, 1964
- High Speed Photography and MicrographyApplied Optics, 1964
- Wavefront Reconstruction with Continuous-Tone Objects*Journal of the Optical Society of America, 1963
- Microscopy by Reconstructed Wave Fronts: IIProceedings of the Physical Society. Section B, 1951
- Microscopy by reconstructed wave-frontsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1949
- A New Microscopic PrincipleNature, 1948
- A New Type of ‘X-Ray Microscope’Nature, 1939