Sexualität in der zweiten Lebenshälfte
- 1 May 2000
- journal article
- research article
- Published by S. Karger AG in Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau
- Vol. 40 (1) , 13-19
- https://doi.org/10.1159/000022323
Abstract
Der Stand des Wissens über das sexuelle Erleben und Verhalten im mittleren und höheren Lebensalter ist im Vergleich zu anderen sexologischen Forschungsgebieten bisher eher bescheiden. Dies ist zum einen durch die immer noch starke Tabuisierung von Fragen der Sexualität im Alter zu erklären und zum anderen durch ein beschränktes Verständnis von Faktoren, welche die Sexualität beeinflussen. In der vorliegenden Übersichtsarbeit werden Befunde zur Sexualität in der zweiten Lebenshälfte aus der Perspektive von verschiedenen Disziplinen dargestellt. Dabei stehen Geschlechtsunterschiede in bezug auf das Sexualleben und der Einfluss von kritischen Lebensereignissen auf die Sexualität von Frauen in der zweiten Lebenshälfte im Vordergrund. Neben restriktiven gesellschaftlichen Normen und individuellen Persönlichkeitsfaktoren haben auch physiologische Veränderungen in der Menopause einen Einfluss auf die Sexualität. Die besondere Situation von partnerlosen älteren Frauen sowie die in diesem Altersabschnitt auftretenden Veränderung der partnerschaftlichen Sexualität werden diskutiert. Aus der multidisziplinären Betrachtungsweise werden abschliessend einige Empfehlungen für die frauenärztliche Praxis abgeleitet.Keywords
This publication has 1 reference indexed in Scilit:
- Report of the International Consensus Development Conference on Female Sexual Dysfunction: Definitions and ClassificationsJournal of Sex & Marital Therapy, 2001