Die Konstitution des Veilchenblätter‐Aldehyds
- 12 September 1934
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 67 (9) , 1496-1500
- https://doi.org/10.1002/cber.19340670907
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- THE ISOMERS IN “DIISOBUTYLENE.” III.1 DETERMINATION OF THEIR STRUCTURE2Journal of the American Chemical Society, 1932
- Methon als AldehydreagensAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1929
- Über das ätherische öl der grünen VeilchenblätterJournal für Praktische Chemie, 1929
- Über Deutsche ätherische BlütenextraktöleJournal für Praktische Chemie, 1926
- The use of 2:4-dinitrophenylhydrazine as a reagent for aldehydes and ketonesThe Analyst, 1926
- Über ätherische Öle, welche durch Extraktion frischer Blüten mit flüchtigen Lösungsmitteln gewonnen werden (Ätherische Blütenextraktöle). IIJournal für Praktische Chemie, 1925
- Geruch und molekulare AsymmetrieBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über die chemischen Bestandteile grüner Pflanzen. Über die flüchtigen Bestandteile der HainbuchenblätterEuropean Journal of Organic Chemistry, 1914
- Über den chemischen Bestandteile grüner Pflanzen. Über den BlätteraldehydEuropean Journal of Organic Chemistry, 1912