Abstract
Während den Jahren 1961–1974 wurden am Karolinska Sjukhuset, Stockholm, 5300 perkutane transthorakale Nadelbiopsien unter Fernseh-Durchleuchtungskontrolle bei 2726 Patienten mit intrathorakal lokalisierten Krankheitsprozessen durchgeführt. Indikationen, Resultate und Komplikationen werden besprochen. Darunter finden sich in ca. 15% malignitätssuspekte periphere Infiltrate in der Größenordnung 0,4–2 cm Durchmesser. Die Nadelbiopsie hat sich dabei als technisch einfache, relativ ungefährliche Methode erwiesen, die eine unmittelbare Frühdiagnose von Bronchialkarzinomen und von solitären Metastasen ermöglicht unter hoher diagnostischer Genauigkeit und geringer Komplikationsfrequenz. Es wird angenommen, daß damit die Prognose großer Patientengruppen mit Lungenkrebs im präklinischen Stadium wesentlich verbessert werden kann. Between 1961 and 1974, 5,300 percutaneous, trans-thoracic needle biopsies under image intensifier control were carried out in the Karolinska Sjukhuset, Stockholm. These involved 2,726 patients with localised intrathoracic disease. The indications, results and complications are discussed. Approximately 15% of cases were suspected of malignancy and showed peripheral infiltrates varying from 0.4 to 2 cm. diameter. Needle biopsy proved to be technically simple and relatively safe; it permits early diagnosis of bronchial carcinomas and solitary metastases with a high degree of accuracy and with few complications. It is assumed that, as a result, the prognosis in a large group of patients with bronchial carcinomas in the pre-clinical stage may be markedly improved.