Synthese des Benzylidenglycin‐äthylesters und Bemerkungen zur Stabilität der Azomethingruppe in Schiffschen Basen
- 1 October 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 96 (10) , 2550-2555
- https://doi.org/10.1002/cber.19630961004
Abstract
Der bisher unbekannte Benzylidenglycin‐äthylester wurde in quantitativer Ausbeute als extrem hydrolysenempfindliches Öl gewonnen und als Pikrat und Pikrolonat charakterisiert. Daneben waren Pikrate und Pikrolonate verschiedener anderer Schiffscher Basen erhältlich. Die stark unterschiedliche Stabilität der Azomethingruppe wird in Abhängigkeit von der Konstitution der Amin‐ und Aldehydkomponente diskutiert. Bei 2.2′‐hydroxylierten Schiffschen Basen wird die Möglichkeit der Oxazintautomerie erwogen.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über die Konstitution der o,o′‐hydroxylierten Schiffschen Basen (Azomethin‐Oxazintautomerie)European Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Some Schiff Bases of Free Amino Acids1Journal of the American Chemical Society, 1947
- The Action of Nitrous Acid on Phenyl-beta-Naphtholaminomethane. IIIJournal of the American Chemical Society, 1938
- The Action of Nitrous Acid on Phenyl-beta-naphtholaminomethane. IIJournal of the American Chemical Society, 1934
- Über konjugierte Doppelbindungen I. Synthese von Diphenyl‐poly‐enenHelvetica Chimica Acta, 1928
- Über konjugierte Doppelbindungen II. Synthese von Biphenylen‐poly‐enenHelvetica Chimica Acta, 1928
- Über die Aldehydverbindungen der Aminosäuren und ihre präparative Verwendung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926
- Über die Aldehyd‐Verbindungen der AminosäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Über eine einfache Synthese von N ‐Benzyliden‐aminosäure‐SalzenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über eine Synthese von N ‐Alkyliden‐aminosäuren und ihre Über‐führung in N ‐Alkyl‐aminosäuren durch Hydrierung. (I. Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922