Symmetrie und physikalisch‐chemische Eigenschaften kristallisierter Verbindungen. VI. Die Verteilung der Kristallstrukturen über die Raumgruppen und die allgemeinen Bauprinzipien kristallisierter organischer Verbindungen
- 1 January 1951
- journal article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 34 (6) , 1957-1962
- https://doi.org/10.1002/hlca.19510340632
Abstract
An Hand einer Statistik, die rund 4000 Substanzen umfasst, wurde gezeigt, dass die 230 Raumgruppen nicht gleichmässig realisiert sind, sondern dass eine ausgesprochene Selektion vorhanden ist. Die häufigsten Raumgruppen wurden in Tabelle 1 vereinigt.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Zweiter Internationaler Kongreß der Union für Kristallographie in stockholm (27. Juni bis 12. Juli 1951)Zeitschrift für angewandte Mathematik und Physik, 1951
- Symmetrie und physikalisch‐chemische Eigenschaften krystallisierter Verbindungen. IV. Bemerkungen zu einer Arbeit von G. HäggHelvetica Chimica Acta, 1945
- Symmetrie und physikalisch-chemische Eigenschaften krystallisierter Verbindungen. II. Die allgemeinen Bauprinzipien organischer VerbindungenHelvetica Chimica Acta, 1943
- Symmetrie und physikalisch‐chemische Eigenschaften krystallisierter Verbindungen. I. Die Verteilung der Krystallstrukturen über die 219 RaumgruppenHelvetica Chimica Acta, 1942