über die katalytische Umwandlung von Olefinen, II Zum Reaktionsablauf der Cyclotrimerisation von Butadien‐(1.3)
- 13 October 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 727 (1) , 143-160
- https://doi.org/10.1002/jlac.19697270118
Abstract
Aus Olefin‐Nickel(0)‐Komplexen und Butadien entsteht bei –40° ein in kristallisierter Form isolierbares Zwischenprodukt 4 der katalytischen Cyclotrimerisation von Butadien an Nickel‐Atomen, das durch chemische Umwandlungen und physikalische Messungen charakterisiert wird. –Die Isomeren‐Verteilung im Cyclododecatrien (1) hängt vom Umsatz, der Temperatur und von der Art zusätzlicher Liganden am Nickel ab. Der Reaktionsablauf wird unter mechanistischen Gesichtspunkten diskutiert.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Übergangsmetallkomplexe, I. Olefin‐Komplexe des Nickels(0)European Journal of Organic Chemistry, 1966
- Allyl‐Übergangsmetall‐SystemeAngewandte Chemie, 1966
- σ-Overlap of p-Orbitals in Cyclic π-Electron Systems. cis,cis,cis-1,5,9-CyclododecatrieneJournal of the American Chemical Society, 1965
- Zur Kristallstruktur von all-trans-Cyclododecatrien-(1,5,9)-Nickel-(0), C12H18NiThe Science of Nature, 1965
- Synthese von cyclododecatrienen—(1,5,9)1. I. Mitt. Über die katalytische umwandlung von olefinenDie Makromolekulare Chemie, 1963
- Cyclooligomerization of Butadiene and Transition Metal π‐ComplexesAngewandte Chemie International Edition in English, 1963
- Cyclooligomerisation von Butadien und Übergangsmetall‐π‐KomplexeAngewandte Chemie, 1963
- Ein Zwischenprodukt der Synthese von Cyclododecatrien aus ButadienAngewandte Chemie, 1961
- Katalysierte homologisierung cycloaliphatischer ketone mit diazomethanTetrahedron Letters, 1960
- Cyclododecatrien‐ und Aromatenkomplex‐SyntheseAngewandte Chemie, 1959