Untersuchungen über Lagerung und Wirkung von Stalldünger. Teil V: Feststellung der Stoffumsetzungen im Kaltmist mit Hilfe der „Profilmethode”︁ bei viertägiger bis sechsmonatiger Rottungszeit
- 1 January 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Bodenkunde und Pflanzenernährung
- Vol. 9 (1) , 180-211
- https://doi.org/10.1002/jpln.19380090119
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen an Kalt‐,Stapel‐ und Heißmist unter besonderer Berücksichtigung der chemischen und bakteriologischen Vorgänge während der Lagerung und der Wirkung auf die PflanzenproduktionBodenkunde und Pflanzenernährung, 1938
- Sechsjährige Stallmistversuche zur Prüfung des Wertes der Heißvergärung. Arbeit der Staatlichen Landwirtschaftlichen Versuchsanstalt Dresden.Bodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Vergleichende StalldüngerlagerungsversucheBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Untersuchungen über Fragen der StallmistlagerungBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Zur Kenntnis einiger bekannter Handelshumusdüngemittel, ein Beitrag zu ihrer Beurteilung und BewertungBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Vergleichende biologische Untersuchungen von Heiß‐ und StapelmistBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Untersuchungen über die zweckmäßigste Gewinnung und Behandlung des Stallmistes auf der DungstätteBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Untersuchungen über Lagerung und Wirkung von Stalldünger. Teil II: Die Umsetzungsvorgänge in der Württembergischen Dunglege im Vergleich mit anderen LagerungsverfahrenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Experimentelle Grundlagen zur zweckmäßigsten Stallmistbereitung unter bäuerlichen Verhältnissen.Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 1936