Wärmeübergang in Blasensäulen III. Messungen an gasdurchströmten Suspensionen
- 2 February 1960
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 32 (2) , 84-88
- https://doi.org/10.1002/cite.330320203
Abstract
Es wurde der Wärmeübergang an Blasensäulen gemessen, in denen ein Feststoff in feiner Form suspendiert war. Hierbei wurden Gasdurchsatz, Konzentration und Korngröße des zugesetzten Feststoffes variiert. Ein Zusatz von Quarzsand zu einer Blasensäule erhöht den Wärmeübergang. Die relative Zunahme der α‐Werte wird mit steigendem Feststoffgehalt immer geringer. Auch die Vergrößerung des Partikeldurchmessers verbessert innerhalb des gemessenen Bereiches den Wärmeübergang. Die Ergebnisse lassen sich dimensionslos oder nomographisch wiedergeben.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Wärmeübergang an BlasensäulenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1958
- Gasblasen in Flüssigkeiten. Teil II: Der Aufstieg von Gasblasen in FlüssigkeitenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1954
- Wärmeübertragung in GaswirbelschichtenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1954