Evolution der circadianen Rhythmik und ihrer Nutzung zur Tagesl ngenmessung
- 1 February 1986
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 73 (2) , 70-77
- https://doi.org/10.1007/bf00365829
Abstract
No abstract availableThis publication has 30 references indexed in Scilit:
- Temperature Compensation of Circadian Period Length in Clock Mutants of Neurospora crassaPlant Physiology, 1981
- ACTION SPECTRUM AND THRESHOLD SENSITIVITY OF ENTRAINMENT OF ORCADIAN RUNNING ACTIVITY IN THE COCKROACH PERIPLANETA AMERICANAPhotochemistry and Photobiology, 1981
- A Direct Comparison between Circadian and Noncircadian Rhythms in Neurospora crassaPlant Physiology, 1974
- Die epidermis als ort der lichtperzeption für circadiane laubblattbewegungen und photoperiodische induktionenZeitschrift für Pflanzenphysiologie, 1973
- Response of Rice to Small Differences in Length of DayNature, 1959
- Beziehungen zwischen der photperiodischen Angepasstheit der Pflanzen und der geographischen Breite ihrer HeimatPlanta, 1957
- Versuche über den Einfluss von Luftionen auf die Schlafbewegungen von PhaseolusPlanta, 1930
- Einige Beiträge zur Kenntnis der Nyktinastie und Elektronastie der PflanzenPlanta, 1927
- Die Beziehung tagesperiodischer Erscheinungen beim Tier und bei der Pflanze zu den tagesperiodischen Intensitätsschwankungen der elektrischen Leitfähigkeit der AtmosphärePlanta, 1926
- Die Schlafbewegungen der Blätter von Phaseolus Multiflorus in Island zur Zeit der MitternachtsonnePlanta, 1926