Endoskopisch-transpapilläre Drainage des Ductus Wirsungianus bei der chronischen Pankreatitis

Abstract
Die endoskopisch-transpapilläre Drainage des Pankreasgangs ist eine neue, nicht-operative Methode zur Behandlung der chronischen Pankreatitis. Besonders geeignet scheint die obstruktive Form zu sein, bei der eine Dilatation des Gangsystems infolge von Stenosen vorliegt. Bei fünf von sechs Patienten konnte bisher die Drainage erfolgreich durchgeführt werden. In drei Fällen handelte es sich um ein Pancreas divisum. Die ersten Behandlungsergebnisse sind günstig: Schmerzen ließen sich weitgehend ausschalten, und die Patienten nahmen an Gewicht zu. Komplikationen infolge des Eingriffs wurden bislang nicht registriert. Spätstörungen, wie Katheterverstopfung und -dislokation, sind während der bisherigen Beobachtungszeit von maximal 18 Wochen nicht aufgetreten. Endoscopic transpapillary drainage of the main pancreatic duct is a novel, non-surgical method for the treatment of chronic pancreatitis. It seems to be particularly suited for the obstructive form characterized by dilatation of the duct system due to stenoses. Up to now drainages could be successfully performed in five out of six patients. In three cases a divided pancreas was present. The preliminary results are favourable: pain was almost completely eliminated and the patients gained weight. Complications due to the intervention have not been registered as yet. There was no obstruction or dislocation of catheters over an observation period of up to 18 weeks.