Dünnschichtchromatographie der Chloro‐Cyclophosphazene. II. Zur Trennung der Chloro‐Cyclophosphazene (NPCI2)n (n=3–15)
- 1 June 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 423 (3) , 273-279
- https://doi.org/10.1002/zaac.19764230313
Abstract
Dünnschichtchromatographie auf Silicagel wurde zur Trennung der höheren Glieder der homologen Reihe von Chloro‐Cyclophosphazenen benutzt. Unter den beschriebenen Arbeitsbedingungen wurden Flecke von 13 Stoffen mit neuen empfindlichen und selektiven Nachweisverfahren ermittelt. Die Rf‐Werte wurden mathematisch bearbeitet, und die wahrscheinlichen Einflusse, die die Trennung ermöglichen, wurden diskutiert.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Dünnschichtchromatographie der Chloro‐Cyclophosphazene. I. Zur Trennung der Oligomeren Chloro‐Cyclophosphazene [NPCL2]n (n = 3 – 7)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- The Phosphonitrilic Halides and their DerivativesPublished by Elsevier ,1959
- Über die Struktur der niederen Homologen des PhosphornitrilchloridsZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1955
- Über die Phosphornitrilchloride und ihre Umsetzungen (I.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- SOME PRODUCTS OF THE TUBERCULOSIS BACILLUS.Journal of the American Chemical Society, 1897