Reaktionen und Derivate des Eisencarbonyls.
- 7 March 1928
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 61 (3) , 558-565
- https://doi.org/10.1002/cber.19280610318
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über innere Komplexsalze des α‐[α′‐Pyridyl]‐pyrrols und Picolinsäure‐amidsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die chemische Äquivalenz von Kohlenoxyd und StickoxydBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über die Bildungsweise von Eisen‐nonacarbonyl aus Eisen‐pentacarbonylBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Versuche zur Darstellung eines Atmungs‐Modells an einer komplexen Eisenverbindung des IndigblausBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Zum Problem des Ringschlusses bei Anlagerungsverbindungen. III. Konfigurationsbestimmung stereoisomerer HydrazoneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Zur Charakterisierung der Metallcarbonyle: Über eine Carbonyl‐Verbindung des einwertigen NickelsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Zur Kenntnis des Kohlenstoffringes VI. Über die relative Bildungsleichtigkeit, die relative Beständigkeit und den räumlichen Bau der gesättigten KohlenstoffringeHelvetica Chimica Acta, 1926
- Zur Kenntnis der EisencarbonyleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1924
- Über einige Abkömmlinge und Reaktionen des Eisenpentacarbonyls. (Vorläufige Mitteilung.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Ueber die Einwirkung von Hydrazinhydrat auf complexe KobaltsalzeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906