Die Reduzierbarkeit von Erdenchloriden durch Wasserstoff
- 30 April 1938
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 51 (17) , 243-251
- https://doi.org/10.1002/ange.19380511703
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über die elektrochemische Reduktion des EuropiumsAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1936
- Zur Kenntnis der Halogenide der seltenen Erden. VIII. Vergleichende Untersuchungen über die Einwirkung von Wasserstoff auf die Chloride der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Bemerkung zur Systematik der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Über die Trennung der seltenen Erden durch basische Fällung. X. Die Darstellung von reinem YtterbiumoxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Zur Kenntnis der Halogenide der seltenen Erden. V. Über die Halogenide des YtterbiumsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- THE SEPARATION OF YTTERBIUM BY ELECTROLYTIC REDUCTION. OBSERVATIONS ON THE RARE EARTHS. XXXVIJournal of the American Chemical Society, 1930
- THE SEPARATION OF EUROPIUM BY ELECTROLYTIC REDUCTION. OBSERVATIONS ON THE RARE EARTHS. XXXVJournal of the American Chemical Society, 1930
- Zur Kenntnis der Halogenide der seltenen Erden. Über die Jodide der Ceriterdenelemente und die Neubestimmung der Schmelzpunkte der ChlorideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Messungen an zwei‐ und vierwertigen Verbindungen der seltenen Erden. III. YtterbiumdichloridZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- Messungen an zwei‐ und vierwertigen Verbindungen der seltenen. Erden. I. Beiträge zur Kenntnis der SamariumhalogenideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928