Kryptosporidiose bei Kindern

Abstract
Innerhalb von 11 Monaten wurden bei 20 von 142 immunkompetenten Kindern mit einer Gastroenteritis Kryptosporidien-Oozysten im Stuhl nachgewiesen. Bei fünf dieser Kinder wurden gleichzeitig weitere darmpathogene Erreger gefunden. 18 Kinder konnten einer klinischen Auswertung unterzogen werden, wobei Symptome wie wäßriger Durchfall, Erbrechen und Inappetenz im Vordergrund standen. Unterschiede deuteten sich an im klinischen Bild der Kryptosporidiose zwischen Kindern im Alter von ein bis zwei Jahren und älteren Kindern. So betrug die Erkrankungsdauer der älteren Kinder durchschnittlich 4,1 Tage gegenüber 19,9 Tagen bei den jüngeren Patienten. Außerdem wiesen die jüngeren Kinder eine Häufung von Diarrhöen in der Anamnese auf. Ätiologische und therapeutische Probleme bei der Kryptosporidiose werden diskutiert. Kryptosporidien sollten künftig als Durchfallerreger bei Kindern in Betracht gezogen werden. During an 11-month survey, Cryptosporidium oocysts were found in the stools of 20 of 142 children admitted with gastroenteritis. Five of these 20 patients also excreted other enteropathogens. The clinical findings in 18 children infected with cryptosporidia could be analyzed. All patients were immunocompetent. Watery diarrhea, vomiting and anorexia were the most frequent symptoms. Differences in the clinical findings were observed between children aged one to two years and older children. The older children remained ill for 4.1 days compared to 19.9 days in the younger children. The younger children also presented a history of recurrent diarrhea. Problems of etiology and therapy are discussed. Cryptosporidia should be considered as a cause of diarrhea in children.