Ueber die Benutzung stehender Capillarwellen auf Flüssigkeiten als Beugungsgitter und die Oberflächenspannung von Wasser und Quecksilber
Open Access
- 1 January 1902
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 312 (2) , 440-476
- https://doi.org/10.1002/andp.19023120214
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Experimentelle Bestimmung der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten und von geschmolzenen Metallen durch Messung der Wellenlänge der auf ihnen erzeugten CapillarwellenAnnalen der Physik, 1900
- Die Oberflächenspannung von Quecksilber gegen GaseAnnalen der Physik, 1898
- Ueber die Oberflächenspannung des QuecksilbersAnnalen der Physik, 1898
- Scientific SerialsNature, 1897
- An experimental investigation of the equilibrium of the forces acting in the flotation of disks and rings of metal; leading to measures of surface tensionAmerican Journal of Science, 1897
- Moderne Kritik der Messungen der Capillaritätsconstanten von Flüssigkeiten und die specifische Cohäsion geschmolzener MetalleAnnalen der Physik, 1897
- Ueber die Messung der Oberflächenspannung des Wassers und Quecksilbers in CapillarröhrenAnnalen der Physik, 1894
- Experimentelle Untersuchungen über das Thomson'sche Gesetz der Wellenbewegung auf Flüssigkeiten unter der Wirkung der Schwere und CohäsionAnnalen der Physik, 1889
- Untersuchungen über den Einfluss der Temperatur auf die Capillaritätsconstanten einiger FlüssigkeitenAnnalen der Physik, 1887
- Ueber eine eigenthümliche Klasse akustischer Figuren, und über gewisse Formen, welche Gruppen von Theilchen auf schwingenden elastischen Flächen annehmenAnnalen der Physik, 1832