Pro‐ und Antioxydantien auf dem Fettgebiet VII: Die Wirkung auf physiologische Vorgänge. Der Cholesterin‐Stoffwechsel. Synthese der Cholesterinester von Hydroxy‐ und Ketofettsäuren
- 1 January 1962
- journal article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 64 (11) , 1037-1042
- https://doi.org/10.1002/lipi.19620641108
Abstract
No abstract availableThis publication has 24 references indexed in Scilit:
- Epoxy‐ und Episulfido‐Verbindungen auf dem Fettgebiet I: Das Schrifttum über Epoxy‐Fettsäuren und ihre Verwendung zur Synthese von Hydroxy‐amino‐FettsäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- Die Dünnschicht‐Chromatographie auf dem Fettgebiet II: Trennung der Cholesterin‐FettsäureesterFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- Über C18‐Polyhydroxy‐Fettsäuren und ‐FettaldehydeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Über die biologische Bedeutung der Reaktion mehrfach ungesättigter Fettsäuren und deren Ester in WasserFette, Seifen, Anstrichmittel, 1959
- Hydroxylation of Monounsaturated Fatty Materials with Hydrogen PeroxideJournal of the American Chemical Society, 1945
- Unsaturated Synthetic Glycerides. VII. Preparation and Properties of Synthetic 1-Monoglycerides and Simple Triglycerides of Linoleic and Linolenic Acids1Journal of the American Chemical Society, 1944
- Studies on Cholesteryl Oxides1Journal of the American Chemical Society, 1942
- The Relative Stability of Aromatic and Aliphatic MonoglyceridesJournal of the American Chemical Society, 1938
- Über Phthalmonopersäure und ihre Verwendung als Oxydationsmittel an Stelle von BenzopersäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Studies in Organic Peroxides. II. The Use of Camphoric Acid Peracid for the Estimation of UnsaturationJournal of the American Chemical Society, 1933