Anwendung des Abdruckverfahrens auf kompakt-disperse Stoffe

Abstract
Ausgehend von kristallisiertem Eisen (III) -Sulfat werden durch die Reaktionsfolge Fe2(SO4)3 → FeIII-Hydroxyd → α-Fe2O3 Hydroxyd- und Oxydpräparate hergestellt, die Pseudomorphosen nach den eingesetzten Sulfatkristallen enthalten. Die Oberflächen der Sulfatkristalle und ihrer Pseudomorphosen werden durch zwei verschiedenartige Abdruckverfahren abgebildet und elektronenmikroskopisch beobachtet. Diese Beobachtungen liefern Beiträge zur Kenntnis kompakt-disperser Stoffe sowie zur Kenntnis chemischer Umsetzungen fest I → fest II.

This publication has 0 references indexed in Scilit: