Konjugiert‐ungesättigte Verbindungen in der Fettchemie II: Die Entstehung konjugiert‐ungesättigter Systeme durch Dehydratation von Hydroxy‐Verbindungen und ihre Bedeutung für die Lackherstellung
- 1 January 1943
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze
- Vol. 50 (9) , 425-431
- https://doi.org/10.1002/lipi.19430500902
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Composition and Analysis of Dehydrated Castor OilIndustrial & Engineering Chemistry, 1940
- Bodying of Dehydrated Castor OilIndustrial & Engineering Chemistry, 1940
- Catalytic Methods for Increasing the Unsaturation of Long-Chain Fatty Compounds DEHYDRATION OF CASTOR OILIndustrial & Engineering Chemistry, 1940
- Die quantitative Analyse des Rizinusöls (Studien auf dem Fettgebiet. 76. Mitteilung)Chemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1939
- Synthese trocknender ÖleChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1939
- Über PolyenfettsäurenChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1938
- Swelling of Drying Oil Films in waterIndustrial & Engineering Chemistry, 1937
- Synthese von Des‐crocetin (Tetradecaheptaen‐(1.3.5.7.9.11.13)‐dicarbonsäure‐(1.14))Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- La Préparation de L'éther Éthylique de L'acide Octodécénique‐10 par Réduction Partielle de L'éther Correspondant de L'acide Octodécadiénique 9.11. et L'acide Comme Membre de la Série des Acides ÉlaïdiquesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1930
- Beiträge zur Chemie des Acetylens. Ueber die Einwirkung von Acetylen auf rauchende Schwefelsäure.European Journal of Organic Chemistry, 1898