Abstract
Reaction to Ustilago maydis was studied in resistant and susceptible corn inbreds, their F 1 hybrids and F 2 and F 3 segregants. Marked differences among inbreds in genetic prepotency were found. Segregation was polygenic. The concept of combining ability was applied and estimates of σ G /2 and σ S /2 were calculated. Both additive and non-additive gene action was found. Breeding for resistance based on crossing to special susceptible testers was suggested. An resistenten und anfälligen Mais-Inzuchtlinien, deren F 1-Hybriden und deren F 2- und F 3- Generationen wurde die Reaktion auf Ustilago maydis untersucht. Bezüglich der genetischen Präpotenz zeigten sich bei den Inzuchtlinien deutliche Unterschiede. Die Spaltung war polygen. Es wurde die Methode der Prüfung der Kombinationsfähigkeit angewandt und die allgemeine (σ G 2 ) und spezielle (σ G /2 ) Kombinationsfähigkeit geschätzt. Sowohl additive wie nicht-additive Genwirkung wurde gefunden. Für die Resistenzzüchtung werden Kreuzungen mit besonders anfälligen Testern vorgeschlagen.