Über die Cholin‐esterase des Gehirns und der Erythrocyten. zugleich 3. Mitteilung über die Beeinflussung von Fermentreaktionen durch Chemotherapeutica und Pharmaka
- 2 August 1943
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 26 (5) , 1619-1630
- https://doi.org/10.1002/hlca.19430260525
Abstract
1. Die Serum‐ChE des Menschen wird durch Percain, Irgamid und Isopropyl‐antipyrin stark, die ChE von menschlichem Gehirn und Erythrocyten werden nur schwach gehemmt. Morphin hemmt alle drei ChE ungefähr gleich stark, Coffein nur die Serum‐ChE.Keywords
This publication has 23 references indexed in Scilit:
- Über die Spezifität des Inhibitors bei der Esterase-Hemmung durch Tri-o-kresyl-phosphatHelvetica Chimica Acta, 1943
- Über die Spezifität der Cholin‐esterase‐Hemmung durch Tri‐o‐kresyl‐phosphatHelvetica Chimica Acta, 1943
- Blood esterasesBiochemical Journal, 1942
- Tumorferment und MuskelfermentThe Science of Nature, 1942
- Hemmung der Cholin‐esterase durch Pyrazolone, zugleich ein Beitrag zur Differenzierung der Cholin‐esterasen verschiedener Herkunft. 2. Mitteilung über die Beeinflussung von Fermentreaktionen durch Chemotherapeutica und PharmacaHelvetica Chimica Acta, 1942
- Über die Hemmung der Cholin‐esterase durch p‐Aminobenzol‐sulfonsäure‐amide und DiamineHelvetica Chimica Acta, 1942
- CHOLINESTERASES IN THE BLOOD OF MANJournal of Biological Chemistry, 1940
- Fermente im Gehirn geistig normaler Menschen. (Cholin‐esterase, Mono‐ und Diamin‐oxydase, Cholin‐oxydase)Helvetica Chimica Acta, 1940
- The relative choline-esterase activities of serum and corpuscles from the blood of certain speciesBiochemical Journal, 1935
- The inhibitory action of eserine upon choline-esterase in vivoBiochemical Journal, 1935