Abstract
Laboratory tests were conducted to determine the role of cold temperature conditioning and host material on termination of reproductive diapause of female Pissodes strobi. Females exposed to temperatures of 4.4°C, 10°C, 15.5°C and 21.1 °C for periods of 20, 40 and 60 days did not break diapause. However, females fed on Sitka spruce (Picea sitchensis) terminals under long days matured their ovaries; females on lateral branches continued to have undeveloped ovaries. Males did not show evidence of reproductive diapause.Zusammenfassung: Untersuchungen zur Beendigung der Reproduktionsdiapause bei Pissodes strobi (Peck) (Col., Curculionidae)In Laborversuchen wurde gezeigt, welche Bedeutung niedrige Temperaturen und das Wirtsmaterial für die Beendigung der Reproduktionsdiapause der Weibchen von P. strobi haben. Bei Weibchen, die Temperaturen von 4,4 °C, 10 °C, 15,5 °C und 21,1 °C für 20, 40 oder 60 Tage ausgesetzt waren, konnte die Diapause nicht gebrochen werden. Jedoch hatten Weibchen, die unter Kurztagbedingungen am Terminaltrieb der Sitkafichte (Picea sitchensis) fraßen, reife Ovarien; bei Weibchen, die an den Seitentrieben gefressen hatten, waren die Ovarien noch nicht reif. Bei den Männchen konnte keine Reproduktionsdiapause festgestellt werden.
Keywords