Stabile Dipole aus 1,1′,3,3′ ‐Tetraphenyl‐2,2′‐ bimidazolidinyliden und Acyliso‐ bzw. Acylisothiocyanaten
- 1 June 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 107 (6) , 1931-1948
- https://doi.org/10.1002/cber.19741070617
Abstract
Das elektronenreiche Olefin 1 reagiert mit den Acyliso‐ und Acylisothiocyanaten 4a–f zu den Dipolen 6a–f. Diese addieren Perchlorsäure unter Bildung den Imdiazolinium‐perchlorate 8a – f. Mit Methyljodid werden die „Isocyanant‐Dipole”︁ 6a und b am Stickstoff (9a, b), die „Isothiocyanat‐Dipole”︁ 6c–f dagegen am Schwefel methyliert (10a‐d), ebenso wie der aus 1 und Schwefelkohlenstoff erhaltene Dipol (11 → 12). Hydrolysereaktionen mit 6a, 8b, 8d und 10b lieferten den „Co2‐ Dipole”︁ 13. Die Dipole 6a –f sind charakterisiert durch (3 + 2) Cycloadditionen mit Diacylacetylenne (14, 18a‐h) und Isocyanaten (15a, b, 19 a–g); bei der Umsetzung von 6b mit Chlorsulfonyliscoyanat findet nur N‐Acylierung zu 17 statt. Die Dipolbildung aus 1 und Acylisothiocyanaten wird limitiert durch Redoxreaktionen, bei denen u. a. die 2,2′‐Biimidazolindiium ‐Salze 20 entstehen.Keywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Umsetzungen von elektronenreichen Olefinen mit protonaktiven VerbindungenAngewandte Chemie, 1972
- Reactions of Electron‐Rich Olefins with Proton‐Active CompoundsAngewandte Chemie International Edition in English, 1972
- Photochemical transformations. XLIV. Cyclic peroxides. Synthesis and chemistry of .alpha.-lactonesJournal of the American Chemical Society, 1972
- Umsetzungen von Bis-[1.3-diaryl-imidazolidinylidenen-(2)] mit Iso-, Isothio- bzw. IsoselenocyanatenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1971
- s‐Triazinthione, II. Synthese aus N‐unsubstituierten Amidino‐Verbindungen und AroylsenfölenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1971
- Stable Dipoles from 1,1′,3,3′‐Tetraaryl‐2,2′‐bi‐imidazolidinylidenes and KetenesAngewandte Chemie International Edition in English, 1970
- 1,3,6,9-Tetraaza-spiro[4.4]nonane aus Bi-[1,3-diphenyl-imidazolidinyliden-(2)] und lsocyanaten bzw. IsothiocyanatenSynthesis, 1970
- Reactions of Electron‐Rich OlefinsAngewandte Chemie International Edition in English, 1968
- Chemistry of PeraminoethylenesJournal of the American Chemical Society, 1965
- Stepwise Electron Abstraction From A TetraaminoethyleneJournal of the American Chemical Society, 1962