The Equatorial Fibronectin Band (EFB) on Human Spermatozoa -a Diagnostic Help for Male Fertility?

Abstract
Summary: Spermatozoa were prepared by swim up technique in the same way as for in vitro fertilization of human eggs and incubated with antihuman fibronectin antibodies in the immunfluorescence technique. Fibronectin mediates adhesive interactions between cells. 69 p.c. of spermatozoa with a normal shape and only 17 p.c. of them exhibiting a pathological shape showed a positive fibronectin-fluorescent band on the equatorial segment, called equatorial fibronectin band (EFB). The cryopreservation of semen did not influence the EFB. The significance of EFB for the sperm-oocyte-binding is discussed in connection with the sperm morphology and epididymal function. Zusammenfassung: Das äquatoriale Fibronektinband menschlicher Spermatozoen -eine Ergänzung bei der männlichen Fertilitätsdiagnostik? Spermatozoen wurdem mit dem swim-up-Verfahren analog zur sper-miologischen Vorbereitung der in vitro Fertilisierung menschlicher Oozyten präpariert und mit Hilfe der Immunfluoreszenztechnik auf Fibronektin untersucht. Fibronektin spielt u.a. eine entscheidende Rolle bei Zell-zu-Zell-Interaktionen. 69% der normomorphen und nur 17% der pathomorphen Spermatozoen zeigten ein positives Fibronektin-Fluoreszenz-band im Bereich des Äquatorialsegments, genannt äquatoriales Fibronektinband (ÄFB). Die Sperma-Kryokonservierung beeinflußte nicht das ÄFB. Die Bedeutung des ÄFB für die Spermien-Oozyten-Bindung wird im Zusammenhang mit der Spermienmorphologie und der Rolle des Nebenhodens diskutiert.