Abstract
Verschiedene Möglichkeiten zur Erfassung des Phasengleichgewichts werden dargelegt. Es wird ein dynamisches Verfahren entwickelt, das die Bestimmung der Löslichkeit fetter Öle in komprimierten Gasen erlaubt. Der Aufbau, die Funktionsweise und die Handhabung einer entsprechenden Apparatur werden beschrieben. Das Löslichkeitsverhalten von Sojaöl in verdichtetem Kohlendioxid im Druckbereich bis 2600 bar und im Temperatur‐intervall zwischen 25°C und 80°C wird untersucht und das Auftreten von Löslichkeitsmaxima bei einer Gasdichte von 1.06 g/cm3 festgestellt. Die das Löslichkeitsverhalten bestimmenden Faktoren werden diskutiert. Die Bedeutung der Ergebnisse für die Extraktion von Ölsaaten wird angesprochen.

This publication has 15 references indexed in Scilit: