Die natürliche und künstliche Verbreitung der Weißtanne im mittelfränkischen Keupergebiet
- 1 September 1960
- journal article
- Published by Springer Nature in Forstwissenschaftliches Centralblatt
- Vol. 79 (9-10) , 298-332
- https://doi.org/10.1007/bf01815009
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Die Wichtigsten Böden Der Bundesrepublik DeutschlandSoil Science, 1960
- Die Bewaldung des Riesgebietes um das Jahr 1650Forstwissenschaftliches Centralblatt, 1956
- Waldbauliche Beobachtungen an Wurzelstöcken sturmgeworfener NadelbäumeForstwissenschaftliches Centralblatt, 1956
- Die natürliche Verbreitungsgrenze der Weißtanne zwischen Frankenalb und MoräneForstwissenschaftliches Centralblatt, 1955
- Gemischte WälderForstwissenschaftliches Centralblatt, 1952
- Theorie und Anwendung der WaldgeschichteForstwissenschaftliches Centralblatt, 1950
- Spät- und nacheiszeitliche Waldgeschichte Mitteleuropas nördlich der AlpenGeologiska Föreningen i Stockholm Förhandlingar, 1950
- Vegetationsentwicklung und Klimawandel in der mitteleurop ischen Sp t- und NacheiszeitThe Science of Nature, 1939
- Die Verdrangung der Laubwalder durch die Nadelwalder in DeutschlandBulletin of the American Geographical Society, 1915
- Beiträge zur Physiologie des BodensForstwissenschaftliches Centralblatt, 1914