Zum biologischen Abbau der Essigsäure VI1). “Aktivierte Essigsäure”, ihre Isolierung aus Hefe und ihre chemische Natur2)
- 5 October 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 574 (1) , 1-32
- https://doi.org/10.1002/jlac.19515740102
Abstract
No abstract availableThis publication has 48 references indexed in Scilit:
- CHEMICAL NATURE AND SYNTHESIS OF THE LACTOBACILLUS BULGARICUS FACTOR1Journal of the American Chemical Society, 1950
- PURIFICATION OF COENZYME A FROM FERMENTATION SOURCES AND ITS FURTHER PARTIAL IDENTIFICATIONJournal of the American Chemical Society, 1950
- Synthesis and Breakdown of Citric Acid with Crystalline Condensing EnzymeNature, 1950
- Acylphosphate in lebender HefeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1949
- Die Darstellung der Oxalbernsteinsäure und das Fermentsystem ihrer Decarboxylierung Zum biologischen Abbau der Essigsäure VEuropean Journal of Organic Chemistry, 1948
- Über ein phosphatübertragendes gärungsfermentBiochimica et Biophysica Acta, 1947
- Zum biologischen Abbau der Essigsäure. II. Die Wirkung von Malonsäure auf den Abbau der Essigsäure durch HefeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1943
- Über die gemischten Anhydride aus Phosphorsäure und EssigsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Über den Mechanismus der Oxydationsvorgänge. XXXII. Die enzymatische Oxydation von Essigsäure durch HefeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1932
- Ueber die Acetylirung aromatischer AmineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902