Urokinase therapy of subclavian-axillary vein thrombosis
- 1 August 1981
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Journal of Molecular Medicine
- Vol. 59 (15) , 851-856
- https://doi.org/10.1007/bf01721055
Abstract
In 18 cases with primary subclavian-axillary vein thrombosis fibrinolytic therapy was performed with urokinase in combination with heparin. The thrombolytic efficacy clearly depended on the thrombus age and the dose of urokinase applied. Under treatment with a median initial maintenance dosage of urokinase of 1,000–2,000 IU/kg/h (loading dose 150,000–250,000 IU urokinase) in combination with heparin (15–17 U kg/h) in nine of 11 patients (82%) with recently developed (8 days or less) thrombosis, a nearly complete deobliteration of the venous system was observed. In the cases with thrombosis of more than 10 days no alteration of the venous occlusions could be seen. Relevant side effects did not occur. Our results emphasize urokinase therapy of acute subclavian-axillary vein thrombosis and permit general inferences concerning the efficacy and the dosage requirements of the thrombolytic substance urokinase. Bei 18 Patienten mit einer Achselvenenthrombose wurde eine fibrinolytische Therapie mit Urokinase in Kombination mit Heparin durchgeführt. Der thrombolytische Effekt war dabei eindeutig vom Alter der Thrombose und der Höhe der Urokinasedosis abhängig. Unter Gabe einer anfänglichen Erhaltungsdosis von 1000–2000 IE/kg/h (Initialdosis 150 000–250 000 IE Urokinase) in Kombination mit Heparin (15–17 E/kg/h) konnte bei neun der 11 Patienten (82%) mit frischen Thrombosen ein nahezu kompletter Behandlungserfolg erzielt werden. Bei einem Thrombusalter von mehr als 10 Tagen war keine phlebographische Befundänderung nachweisbar. Wesentliche Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. Auf Grund der hier mitgeteilten Behandlungsergebnisse sollte bei frischen Thrombosen der V. subclavia oder axillaris eine thrombolytische Therapie mit Urokinase durchgeführt werden. Der hier vorgelegte Erfahrungsbericht erlaubt darüber hinaus generelle Rückschlüsse zur Dosierung und Wirksamkeit der fibrinolytischen Substanz Urokinase.This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Konservative Behandlung tiefer BeinvenenthrombosenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1980
- Urokinase-Behandlung der Phlegmasia coerulea dolens*Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1979
- Ergebnisse der fibrinolytischen Therapie mit Urokinase bei älteren PhlebothrombosenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1979
- Deep venous thrombosis of the upper extremity: a reappraisal.Circulation, 1979
- Tödliche thrombembolische Komplikationen nach zentralem VenenkatheterDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1976
- Primary Subclavian-Axillary Vein ThrombosisCirculation, 1968
- Thrombosis of Axillary and Subclavian VeinsArchives of Surgery, 1967
- Transaxillary Approach for First Rib Resection to Relieve Thoracic Outlet SyndromeAnnals of Surgery, 1966
- Gerinnungsphysiologische Schnellmethode zur Bestimmung des FibrinogensActa Haematologica, 1957
- SUBCLAVIUS AND ANTERIOR SCALENE MUSCLE COMPRESSION AS A CAUSE OF INTERMITTENT OBSTRUCTION OF THE SUBCLAVIAN VEINAnnals of Surgery, 1951