Abstract
Die anionische Polymerisation von Methylmethacrylat (MMA) in Tetrahydrofuran (THF) verläuft bei −75°C mit Cumylcäsium bzw. oligomerem α‐Methylstyrylcäsium als Initiatoren ohne erkennbare Nebenreaktionen analog der anionischen Polymerisation von unpolaren Monomeren in ätherischen Lösungsmitteln. Als Beweis wird hauptsächlich die enge Molekulargewichtsverteilung der unter diesen Bedingungen hergestellten Polymethylmethacrylate angeführt.Bei −75°C betragen die Geschwindigkeitskonstanten für die Monomeranlagerung an das Ionenpaar kw(±) = 80 dm3 mol−1 s−1 und an das freie Anion etwa kw(−) ≈︁ 6 · 104 dm3 mol−1 s−1. Leitfähigkeitsmessungen ergeben, daß die Dissoziationskonstante des Polymethylmethacrylcäsiums bei dieser Temperatur bei 10−9 mol dm−3 liegt.